Worte zum Frauentag
Liebe Mitglieder,
am 8.März wird seit über 100 Jahren der Internationale Frauentag begangen. In vielen Orten treffen sich Frauen (auch Männer sind nicht selten dabei!), um Rückschau zu halten, z.B. zu den Themen Bildungschancen, Karriere, Kinderbetreuung, finanzielle Absicherung im Alter und einiges mehr. Manchmal gibt es auch Ehrungen und ein „Dankeschön“. Aber wie sieht der Alltag für die vielen Frauen rund um den Globus aus? Es besteht der Eindruck, dass das Patriarchat eindeutig wieder auf dem Vormarsch ist! In vielen Ländern werden Frauen als Menschen 2. Klasse gesehen und behandelt, werden in vielen Bereichen diskriminiert oder Opfer von häuslicher Gewalt und Straftaten. Auch in Deutschland geht der gesellschaftliche Trend „Rolle rückwärts“: in den Führungsetagen von Wirtschaft und Politik sind Frauen Mangelware, im künftigen Bundestag besteht eine totale Dominanz der männlichen Abgeordneten! Und warum verdienten Frauen oft weniger als ihre männlichen Kollegen, trotz gleicher Ausbildung und Tätigkeit? Sind Frauen dümmer oder gar fauler?
Ist es nicht erschreckend, dass die Zahlen der Femizide steigen? Allein im Jahr 2023 wurden hierzulande 360 Frauen in der Familie oder (EX-)Partnerschaft getötet, also fast jeden Tag eine! Und nur, weil sie Frauen sind und sicher andere Vorstellungen vom Leben hatten, als ihre Mörder. Leider werden diese oft nur schleppend zur Rechenschaft gezogen und bestraft. Ich denke, wir Frauen brauchen uns nicht zu verstecken und können stolz auf unsere Lebensleistungen für Famlie, Beruf und Gesellschaft sein, auch die Herrschaften profitieren davon (sie gäbe es ohne uns sowieso nicht!). Kämpfen wir um unsere gesetzlich verankerten Rechte und ein Leben in Würde.
Ohne uns Frauen und Mädchen in unserem Landesverband hätte es in den vielen Jahren in den SHG und anderen Ehrenämtern nicht so viele tolle Höhepunkte und schöne Erlebnisse gegeben. Das sollte nicht nur Anlass zum Feiern sein, sondern auch unser Selbstbewusstsein stärken! In diesem Sinne herzliche Grüße zum 8. März 2025!
Uta Weiß
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Ankündigungen
Di, 14. Januar 2025
Liebe Mitglieder,heute möchte ich Sie/Euch auf einige wichtige Vorhaben des Landesvorstandes ...
Zusammenarbeit von St. Josefs mit den Diabetikern lebt
Di, 15. Oktober 2024