|
 |
Der Diabetes ist heimtückisch.
Er tut zuerst nicht weh, man sieht ihn nicht und merkt ihn nicht.
Die Augen, das Herz, die Nieren, die Füße –
nichts wird verschont.
Der DDB LV Brandenburg arbeitet ehrenamtlich und ist parteilich
und konfessionell unabhängig. Wir sind Mitglied im Deutschen
Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Brandenburg
e. V. und in der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg (LAG-SH).
Unser Anspruch
- Interessenvertretung aller Menschen mit Diabetes in Deutschland
- Kompetenter Ansprechpartner für Sie und Ihre Angehörigen
- Größte Selbsthilfeorganisation von und für
Menschen mit Diabetes
Unsere Ziele
- Einflussnahme auf eine aktive Gesundheitspolitik zur
Früherkennung des Diabetes und zur Verhinderung oder
Verzögerung der diabetischen Begleiterkrankungen
- Verbesserung der ärztlichen Versorgung aller Diabetiker
- Sofort nach Diagnosestellung beginnende und sich wiederholende
Schulung jedes Diabetikers
- Dokumentation des Behandlungsverlaufs im Gesundheitspass
Diabetes
- Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes
Unser Angebot
- Erfahrungsaustausch mit Betroffenen, regelmäßige
Beratung und Information
- Rat und Hilfe, auch bei Sozialrechtsproblemen
- Vorträge über neue Entwicklungen aus Wissenschaft und Forschung
- Schriftenreihen zu speziellen Diabetes-Themen
Ihr Gewinn
- Neue Einblicke in die Krankheit
- Erfahrungen im Umgang mit dem Diabetes
- Erwerb von Wissen über Ihre Krankheit
- Hilfe und Anleitung zur Selbsthilfe
- Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft Gleichbetroffener
- Auf Wunsch den Gesundheitspass Diabetes (kostenfrei)
Ihr Mitgliedsbeitrag
beträgt im Land Brandenburg
- 36,00 € jährlich für Mitglieder mit eigenem
Arbeitseinkommen
- 25,00 € für Kinder, Jugendliche, Studenten,
Empfänger von Arbeitslosengeld und Sozialhilfe, Rentner
- 2,50 € (1,50 € bei Einzugsermächtigung)
beträgt die einmalige Aufnahmegebühr
Möchten auch Sie Mitglied werden, rufen Sie uns einfach
an oder senden Sie uns eine E-Mail!
Wir schicken Ihnen gern Informationsmaterial und einen Mitgliedsantrag
zu oder verwenden Sie den Mitgliedsantrag auf unserer Internet-Seite. |
|
|